für Forschende

acib ist ein non-profit Forschungszentrum, das über das COMET-Programm gefördert wird. Es entwickelt Lösungen für die Transformation zu einer nachhaltigen Bioökonomie.

Forschungsfelder

Biokatalyse

Enzymtechnologien
& Protein Engineering

Synthetische Biologie

Cell Line Development
& Plant Biotechnology

Bioprozesstechnik

Biotechnologische Verwertung
von Abfall

Bioinformatik
& Simulation

Bioökonomie

Industrielle Biotechnologie spielt eine Schlüsselrolle bei der Gewinnung und der Verwendung von biologischen Ressourcen, um daraus wertvolle Produkte für Anwendungen im Pharma-, Lebens- und Futtermittel-, Material-, Bioenergiebereich oder bio-basierten Chemikalien herzustellen.
Neueste Publikationen (Englisch)

Weitere Veröffentlichungen finden Sie in unserer Publikations Galerie (Englisch).

Unser Kooperationsmodell

Sie suchen nach Industriepartnern, um Ihre Forschung (co-)zu finanzieren?

Machen Sie sich das weitläufige acib Firmennetzwerk zu Nutze und setzen wir Ihre Forschungsansätze gemeinsam in Szene, um >10.000 potenzielle Kooperationspartner zu erreichen. acib ist IHR Partner für collaborative Forschungsprojekte!

Finden Sie Partner für Ihre Technologie
Als wissenschaftlicher Partner von acib können Sie Teil unserer Projektangebots-Initiative sein und Ihr Konzept für biotechnologische Forschung bei acib einreichen (Projektmitarbeiter*innen können über acib angestellt werden). Treten Sie in Kontakt mit unserem Business Development Team!

Multi-Firm-Projekte
Durch Rahmenverträge bzw. individuell verhandelte Verträge mit Universitäten kann acib mehrere Partner aus Wissenschaft und Industrie problemlos zu einem Projektteam vereinen. Wenn sich zB 2 Firmen zu einem Team formieren, werden die Gesamtprojektkosten geteilt (zB halbiert, was einer 50% Förderrate entspricht).

Kooperation in EU Projekten

acib ist ein starker Partner in EU Projekten, nicht nur für wissenschaftliche Ansätze, sondern auch für Kommunikation und Dissemination, sowie Life-Cycle Assessment – beide Aspekte sind mittlerweile essenziell in einer Vielzahl von EU Projektcalls. Unser EU-Team ist perfekt befähigt, Sie in der Antragsstellung zu unterstützen und auch die passenden Partner für Ihr Projekt zusammen zu stellen. Hier geht’s zu unseren Forschungsprojekten

Benefits für Academia
  • Zugang zu weiteren Fördermöglichkeiten (zB FFG FemTech, FFG-Dissertantinnen für Zukunftsthemen der Wirtschaft, FFG-COMET)
  • Einfacher Projektstart durch bewährte Vertragsmodelle, standardisierte administrative Abläufe, erfahrenes Management
  • Hilfestellung und Services im Bereich Dissemination, Kommunikation, Marketing, Business Development, Technologiefolgenabschätzung und Life-Cycle Assessment


Unser Support

Sie leisten Großartiges in der Wissenschaft und wir sorgen dafür, dass die Öffentlichkeit davon Notiz nimmt.

Kommunikation gegenüber unterschiedlichen Ziel- und Interessengruppen wird immer wichtiger. Um die Wirkung eines Projekts zu maximieren, sind effiziente Verbreitungs- und Kommunikationsmaßnahmen in den meisten Förderprogrammen obligatorisch.

Optimieren Sie komplexe Verhandlungen mit mehreren Partnern und erzielen Sie Vereinbarungen effizient, transparent und pünktlich.

Wir bieten Unterstützung bei der Verhandlung von Konsortialvereinbarungen mithilfe unserer proprietären DACCORD®-Methode, die von acib entwickelt und als Marke eingetragen wurde.