für Interessierte
acib ist ein Forschungszentrum für Biotechnologie, das sich um drängende Fragen hinsichtlich Gesundheitskrise, und Klimakrise kümmert. Außerdem sind uns die Erhaltung unseres Ökosystems durch Müllvermeidung und -verwertung, sowie die Bereitstellung alternativer Lebens- und Futtermittel ein großes Anliegen.
acib ist sich dessen bewusst, dass die gesellschaftliche Akzeptanz für die Entwicklung neuer Technologien unumgänglich ist. Aus diesem Grund widmet sich acib auch innovativen Wegen der Wissenschaftskommunikation und der Verbreitung, um neueste Erkenntnisse für jede und jeden verständlich zu machen.

ARTcib artist in residence
Die in London lebende Multimedia-Künstlerin Kristina Pulejkova (UK/MK) ist ARTcib Artist in Residence.

Fermenting Futures
Das Projekt „Fermenting Futures“ (2022) von Anna Dumitriu und Alex May untersucht die Bedeutung der Hefebiotechnologie aus kultureller und ästhetischer Perspektive …

ZELLE | ParZELLE
Stadtentwicklung sollte ganzheitlich betrachtet werden. Wir müssen zu einem natürlicheren Bewusstsein zurückkehren und die notwendigen Bedingungen für das Überleben eines Grundstücks schaffen.

Hefe auf Kommando: Ein an- und abschaltbares Verklumpen für die Biotechnologie

Hefe als Bio-Fabrik: Wie ein molekularer Wegweiser die Proteinproduktion revolutioniert

Schnelle und präzise Immunglobulin-G-Messung aus Blut: Neue Methode für die Medikamentenherstellung

Bio-Plastik clever zerlegen: Wie Enzyme helfen, nachhaltige Verpackungen zu recyceln

Künstliches Fleisch wird günstiger

Kleine Viren, große Wirkung: Wie Gen-Taxis für die Medizin reiner werden

Enzyme als Turbo für die Herstellung wichtiger Materialien

Wie Mikroben wertvolle Bausteine herstellen können – Ein biotechnologischer Durchbruch

Säuren in nützliche Aldehyde und Alkohole umwandeln: Ein umweltfreundlicher Ansatz
